Abfallwirtschaft
Müllentsorgung in der Gemeinde Kappel am Krappfeld
Abfallwirtschaft
Müllentsorgung in der Gemeinde Kappel am Krappfeld
November bis März
Dienstags von 13:00 bis 16:00
Freitags von 13:00 bis 18:30
Am 24. Dezember und 31. Dezember hat das Wertstoffsammelzentrum geschlossen.
April bis Oktober
Dienstags von 13:00 bis 16:00
Freitags von 13:00 bis 18:30
Samstags von 09:00 bis 12:00
Adresse:
Wertstoffsammelzentrum
Althofen – Kappel am Krappfeld – Mölbling – Guttaring
Industriepark Süd C20
9330 Althofen
Berechtigungskarte:
Zur Abgabe von Altstoffen wird eine Berechtigungskarte benötigt. Diese erhalten Sie am Gemeindeamt Kappel am Krappfeld. Pro Haushalt wird eine Karte ausgestellt, sollte diese verloren gehen, so besteht gegen Entrichtung einer Verwaltungsabgabe in Höhe von € 10,– die Möglichkeit einer Neuausstellung.
Folgende Sonderabfälle werden in haushaltsüblichen Mengen und nur von Haushalten übernommen:
Zur Information:
Bei Altbatterien (Autobatterien, Knopf-, Rund- und Flachbatterien) sowie bei Leuchtstoffröhren und Kühlgeräten (bei Neukauf Rücknahme des Altgerätes – Entsorgung wird mitverrechnet) besteht eine Rücknahmeverpflichtung des Handels!
Abgabemöglichkeiten von Batterien in (fast) jedem Supermarkt oder beim Wertstoffsammelzentrum in Althofen.
SPEISEÖLE UND -FETTE SIND ALS SONDERABFÄLLE ZU BEHANDELN UND DÜRFEN NICHT ÜBER DIE KANALISATIONSANLAGE ENTSORGT WERDEN!!
Abgabe von Bildschirmen/Monitoren, Elektronikschrott, Kühlgeräten möglich
Platz sparen mit dem Knick-Trick: Bitte Flaschen und KArtons flachdrücken und den Boden umknicken. Dadurch passen mehr Flaschen in den „Gelben Sack“.
Weitere Informationen zum richtigen Mülltrennen erhalten Sie unter: https://www.oesterreich-sammelt.at oder beim Abfallwirtschaftsverband Völkermarkt – St. Veit/Glan unter 04212/5555-903 oder awv@stveit.com
Montag – Donnerstag
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag
13:00 -14:00 Uhr
Adresse:
Mölbling 3
9330 Mölbling
Gemeinde Kappel am Krappfeld
Bahnstraße 43
9321 Kappel am Krappfeld